TATORT: MANILA im Rahmen der Reihe „fern : welt : nah“ des EPN Hessen


Mittwoch, 11. Mai 2016

19:00
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main

Fernsehfilm: D 1998. R.N. Stein, 90 Min Film, Projektvorstellung & Diskussion

 

Kinderprostitution und Menschenhandel: Im Lauf seiner Ermittlungen muss Kommissar Ballauf feststellen, dass das grausame Schicksal des kleinen March kein Einzelfall ist. Er wurde missbraucht. Aber er schweigt. Nach Manila zurück gebracht, wird er zur Schlüsselfigur des Falles. Ballauf und Schenk ermitteln in Köln, Belgien und Manila …
Nach dem Dreh von „Tatort: Manila“ haben Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär und andere aus dem Tatort-Team aus persönlicher Betroffenheit den Verein „TATORT – Straßen der Welt e.V.“ gegründet.

Im Filmgespräch berichten wir über die „Aktion Schutzengel“, die sich weltweit gegen Sextourismus und Kinderprostitution stark macht. Außerdem stellen wir die Hilfsorganisation PREDA vor, die sich auf den Philippinen für missbrauchte Kinder einsetzt. Sie betreibt ein Therapiezentrum, bietet Schulungen und Wohnmöglichkeiten an und schafft durch ein Projekt fairer Mangoproduktion Arbeitsplätze. Einige dieser Mangoprodukte können Sie am Abend probieren – und durch Ihren Einkauf den Fairen Handel unterstützen.

GesprächspartnerInnen:
Jaqueline Schlesinger, Bistum Limburg, Abteilung Weltkirche
Ingo Schlotter, dwp-Fairhandelsgenossenschaft, Ravensburg

fair-ein e.V. bietet Bildungs- und Kulturveranstaltungen zu fairem Handel, Entwicklungspolitik und Nord-Süd-Fragen auf lokaler Ebene an.

Speichere in deinen Favoriten diesen Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.