Mumia Long Distance Revolutionary


Freitag, 9. Februar 2018

20:30 Uhr Filmbeginn, ab 19:30 Uhr offenes Buffet und Gelegenheit für Gespräche
Stadtteilbüro Bockenheim, Leipziger Strasse 91

von Stephen Vittoria, USA 2012, 112 Min.

Die Rechten desLandes haben sich stets einmütig für die Hinrichtung des „Copkillers“ausgesprochen, für die Linken ist er ein Symbol für Freiheit und Gerechtigkeit. „Long Distance Revolutionary“ ist ein Tribut an den Mann, der seit all  diesen Jahren bis heute mit unerschütterlicher Tapferkeit für seine und die Freiheit aller anderen kämpft. Die Erzählung konzentriert sich auf Mumias besondere literarische und journalistische Begabung - Alice Walker, Angela Davis, Cornel West und viele andere tragen Auszüge seiner Texte bewegend vor. Sowohl seine Kollegen als auch viele UnterstützerInnen erzählen seine Lebensgeschichte – und ebenso Mumia selbst. Es ist die Geschichte eines bemerkenswerten Mannes, der seinen Werten immer treu geblieben ist – trotz mittlerweile mehr als 36 Jahren in einer 6 Quadratmeter großen Zelle. Die gesundheitliche Situation des Politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal hat sich in den vergangenen Monaten drastisch verschärft: Leber-Zirrhose und extrem schmerzhafter und inzwischen blutiger  Ausschlag. Ein Hoffnungsschimmer bringt die am 17.1.2018 gestartete Anhörung vor dem Kriminalgericht von  Philadelphia, die zur Wiedereröffnung eines über ein Jahrzehnt ausstehenden Berufungsverfahrens und zur Freilassung von Mumia führen könnte.

Die Mitglieder der Mumia – Solidaritätsgruppe des Dritte Welt Hauses laden zum anschließenden Filmgespräch, aktuellen Informationen und Disskusion ein.

Speichere in deinen Favoriten diesen Permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.