Freitag, 16. Januar 2015
Beginn: 19.30 Uhr, Info/Essen&Trinken
Filmbeginn: 20.30 Uhr
Ort: Sophienschule (Schulhof-Pavillon), Falkstraße 60, Frankfurt/M.
Belgien (2002), 104 Min., Französisch/Holländisch mit deutschen Untertiteln. Regie: Dominique Standaert
Der Spielfilm hat die unmenschlichen Aspekte der Duldungs- und Abschiebepraxis in der EU zum Thema. Der begabte, phantasievolle 13-jährige Justin aus Afrika lebt mit seinem Vater illegal in Brüssel. Als der Vater von der Polizei entdeckt und abgeschoben wird, kann Justin fliehen. Mit Hilfe eines belgischen Alt-Revolutionärs und eines afrikanischen Fußballspielers gelingt es Justin schließlich auf abenteuerliche Weise, die Rückkehr des Vaters zu ermöglichen.
Der „Hop“, erklärt der 13-jährige Flüchtlingsjunge seinen Mitschülern, sei ein raffinierter Pygmäen-Trick, mit dem ein Kleiner die ganz Großen bezwingen kann. Damit sein Vater nach Belgien zurückkehren kann, droht er mit einem Anschlag auf einen riesigen Staudamm. Ein wahrer „Hop“?
Die ProtagonistInnen des Films beeindrucken durch Phantasie, Mut und Menschlichkeit.
Wie komme ich zum Veranstaltungsort?
Sophienschule: Eingang über die Falkstraße 60, zum Pavillon auf dem Schulhof, Außentreppe zum 1.Stock. (Anfahrt: Straba-Linie 16 bis Haltest. Juliusstr; danach ca. 3 Gehminuten bis zur Schule. Oder mit der U-Bahn-Linie 6 bzw. 7 bis Hst. Leipzigerstr.; von dort ca. 5 Gehminuten)